Hier habt Ihr die Möglichkeit, uns Fragen zu stellen. Gebt dazu einfach euren Namen und die Frage ein. Die Antwort erhaltet Ihr entweder in diesem Blog oder bei einer Videokonferenz. Wir freuen uns!
Hier noch Eindrücke von unseren Flügen. Mit an Bord Schnuppe und Tuk, die Helden unserer Kindershow. Wir kommunizieren an Bord über Kopfhörer. Außerdem seht ihr den Planeten Neptun auf den Monitoren, der zum Einstellen der Instruente genutzt wurde.
Wir führen euch durch die SOFIA
Wir beantworten eure Fragen
Vielen Dank für die vielen tollen Fragen, die uns erreicht haben! Wir werden diese heute während des Fluges beantworten in einem Video. Das Video seht ihr ab Mittwochabend hier auf dieser Seite!
17.11.2018: Nach einer weiteren Sicherheitsüberprüfung konnten wir den Hangar am Neill Armstrong Flight Research Center betreten. Rund zehn Stunden lang Sicherheitstraining für den Flug, Gespräche mit Technikern und Wissenschaftlern, Aufnahmen rund um SOFIA... Im Video ist zu sehen, wie die Instrumente mit flüssigem Helium zur Kühlung betankt werden. Heute Abend dann der erste Flug!
Kurzes Video über SOFIA (11 Minuten)
Die Flugpläne sind veröffentlicht. Beide Flüge bringen uns von Palmdale aus zunächst in westliche Richtung hinaus auf den Pazifik. Der erste Flug geht dann im Norden über Kanada und das Festland zurück auf die Erdwards Airforce Base. Der zweite Flug trägt uns in südlicher Richtung bis in die Breiten Mexikos. Übrigens: Die merkwürdige Route kommt daher, dass eine Beobachtung nur nach links in Flugrichtung möglich ist. Deshalb muss der Kurs so gewählt werden, dass sich die Beobachtungsobjekte auf dieser Seite von SOFIA befinden. Insgesamt werden 9 verschiedene Objekte beobachtet, vor allem Gebiete im Universum, an denen gerade junge Sterne und Planeten entstehen. Spannend!
Ein paar Infos zu den Terminen. Wir starten mit SOFIA, welche auf der Edwards Airforce Base in Californien stationiert ist, am 18. und 19. September 2018. Die Flüge findet dort bei Nacht statt und dauern 10 bis 12 Stunden. In Deutschland ist es 9 Stunden später als in Kalifornien, also schon früher Morgen oder Tag.
https://de.flightaware.com/live/flight/NASA747
Übrigens: Unter diesem Link findet Ihr die aktuelle Position und aktuelle Flugdaten von SOFIA.
Dokumentation über SOFIA (43 Minuten)
Ihr wollt noch mehr lernen über SOFIA? Super! Unter diesem Link findet ihr einen verständlichen Text. Viel Spaß!
SOFIA ist ein Projekt der NASA und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Hier geht es zu deutschen Seiten dazu.